News
Neue Materialien für das Kindertraining beim TC Odendorf
Juli 2024: Der TC Odendorf setzt sich weiterhin engagiert für die Nachwuchsförderung ein und hat kürzlich eine Reihe neuer Materialien für das Kindertraining angeschafft.
Um den jungen Tennisbegeisterten optimale Trainingsbedingungen zu bieten, wurden Kinder-Tennisbälle, fünf Kinderschläger, zwei Kinder-Tennisnetze, zwei Koordinationsleitern sowie Trainingshütchen mit Markierungsstangen erworben.
Diese neuen Trainingsmaterialien kamen bereits letzten Montag beim Kindertraining erfolgreich zum Einsatz. Die 7 jungen Spielerinnen und Spieler im Alter zwischen 4-6 Jahren hatten viel Spaß und konnten ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Die kindgerechten Tennisschläger und Bälle ermöglichen ein besseres Handling und fördern die Freude am Spiel, während die mobilen Tennisnetze und Trainingshütchen vielseitige Trainingsszenarien ermöglichen.
Wir freuen uns darauf, mit dieser Investition die sportliche Entwicklung von Kindern zu unterstützen.
Neue Outdoor-Spielgeräte für die Kinder des TC Odendorf
Juli 2024: Der TC Odendorf freut sich, die Anschaffung neuer Outdoor-Spielgeräte für unsere kleinen Mitglieder und Gäste bekanntzugeben. Wir haben ein Spielhaus, eine Rutsche, einen Sandkasten und einen Spielgrill erworben, um auch den jüngsten Besuchern unserer Tennisanlage ein abwechslungsreiches Spielerlebnis zu bieten.
Die Idee hinter dieser Investition ist es, Eltern, die bei uns Tennis spielen, die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder in einer sicheren und spielerischen Umgebung zu wissen. Während die Erwachsenen auf dem Platz aktiv sind, können die Kinder sich auf dem Spielplatz austoben und neue Freundschaften knüpfen.
Mit dieser Maßnahme möchten wir unseren Verein noch familienfreundlicher gestalten und sicherstellen, dass sich sowohl Erwachsene als auch Kinder bei uns wohlfühlen. Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, die neuen Spielgeräte auszuprobieren und schöne Stunden auf unserer Tennisanlage zu verbringen.
Wir hoffen, dass unser neues Outdoor-Spielzeug für viele fröhliche Momente sorgt und sowohl kleine als auch große Besucher begeistert.
Ein spannender Sieg für unsere Herren 40!
Am 30. Juni 2024 traten wir in Odendorf zu unserem vierten Medenspiel der Saison an. Trotz einer wetterbedingten Verschiebung des Spielbeginns von 9:00 Uhr auf 11:30 Uhr, blieb die Motivation unseres Teams ungebrochen. Unsere Gegner, der TC Schwerfen 1, belegte vor diesem Spiel den zweiten Platz in der Tabelle, direkt hinter uns. Die Ausgangssituation versprach also Hochspannung, und genau das wurde geboten.
Nach den vier Einzelspielen stand es ausgeglichen 2:2. Dann ging es in die entscheidenden Doppel. Parallel starteten beide Spiele und das Publikum fieberte mit. Unser Doppel Nr. 2 zeige eine solide Leistung und konnte das Spiel in zwei Sätzen für sich entscheiden. Spannender verlief das Doppel Nr. 1, das sich zu einem wahren Krimi entwickelte. Nach intensiven Ballwechseln und großartigem Kampfgeist konnte unser Team schließlich im dritten Satz knapp triumphieren. Damit stand der Endstand von 4:2 fest, und wir behaupten weiterhin unseren Platz an der Tabellenspitze. Den Spielbericht findet ihr wie immer hier: nuLiga – Herren 40 2.Bezirksliga 4-er Gr. 036.
Ein herzliches Dankeschön an die sympathische Mannschaft aus Schwerfen, die durch ihre faire und freundliche Spielweise zu einer entspannten und lockeren Atmosphäre beitrug. Den gelungenen Tag rundeten wir gemeinsam mit einem gemütlichen Grillen und einigen Kaltgetränken ab.
Am 1. September 2024 steht unser letztes Spiel gegen die Meckenheimer SV 1 an, den aktuellen Tabellen-Dritten. Wir sind gespannt, ob wir bei diesem Auswärtsspiel die Tabellenspitze verteidigen können.
Ein spannendes Unentschieden für unsere Herren 40!
Am 16. Juni 2024 traten wir zu Hause gegen die Mannschaft vom TC GW Brüser Berg 2 an und erlebten einen aufregenden und nervenaufreibenden Spieltag. Trotz harter Kämpfe und einiger sehr enger Begegnungen endete das Match 3:3 – ein ausgeglichenes Ergebnis, das den Einsatz und die Spielfreude beider Teams widerspiegelt. Den Spielbericht findet ihr hier: nuLiga – Herren 40 2.Bezirksliga 4-er Gr. 036.
Nach den Spielen genossen wir gemeinsam die Zeit und tauschten uns über die Highlights des Tages aus.
Ein weiteres Kapitel in einer vielversprechenden Medensaison – wir freuen uns auf die nächsten Begegnungen!
Public Viewing zur Europameisterschaft 2024 im Clubhaus
Am 14. Juni 2024 fand das Auftaktspiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 statt, und unser Clubhaus war der perfekte Ort, um dieses Ereignis gemeinsam zu erleben.
Unser Clubhaus war voll, und die Stimmung war hervorragend – ein echtes Public Viewing-Erlebnis! Wir sind froh, dass so viele Mitglieder und Freunde des Tennisclubs Odendorf den Weg ins Clubhaus gefunden haben, um gemeinsam diesen besonderen Abend zu genießen. Es war ein gelungener Start in die EM, und wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele.
Ein weiterer Sieg für unsere Herren 40!
Am 26. Mai 2024 trat unser Team auswärts gegen den TC BG Heiderhof 2 an. Mit voller Entschlossenheit und Teamgeist gingen wir in die 4 Einzel- und 2 Doppelmatches und sicherten uns einen beeindruckenden 6:0-Sieg. Eine herausragende Gesamtleistung! Den Spielbericht findet ihr wieder hier: nuLiga – Herren 40 2.Bezirksliga 4-er Gr. 036 ).
Die Spiele waren erneut sehr fair und und die Atmosphäre freundlich. Erwähnenswert war auch der kulinarische Abschluss des Tages: Gemeinsam mit dem TC BG Heiderhof 2 genossen wir leckere Tapas, was den erfolgreichen Spieltag perfekt abrundete.
Jetzt freuen wir uns auf die kommenden drei Spiele im Juni und September 2024!
Ein erfolgreicher Start in die Medensaison!
Unsere Herren 40 traten am 5. Mai 2024 zu Hause gegen TuS 1889 Buir 1 an und erlebte einen aufregenden Tag voller Tennisaction.
Mit insgesamt 8 Mitgliedern haben wir uns in 4 Einzeln und 2 Doppeln bewiesen. Das Ergebnis? Die Einzelspiele haben wir alle gewonnen, während wir uns in den Doppeln geschlagen geben mussten. Somit gewannen wir am Ende 4:2. Den Spielbericht findet ihr hier: nuLiga – Herren 40 2.Bezirksliga 4-er Gr. 036 ).
Die Matches waren spannend und intensiv, und wir möchten uns bei unseren Gegnern für faire und sympathische Spiele bedanken.
Darüber hinaus haben uns weitere Mitglieder tatkräftig angefeuert und waren auch nach dem Spiel dabei, als wir uns in gemütlicher Runde versammelten.
Ein gelungener und geselliger Auftakt für eine vielversprechende Saison!
Unsere Saisoneröffnung am 4. Mai 2024
Gemeinsam haben wir den Start unserer neuen Tennissaison gefeiert - ein Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft für Mitglieder aller Altersklassen. Wir haben die Courts belebt, den Grill angeheizt und jede Menge gelacht. Vielen Dank an alle, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Auf eine großartige Saison voller spannender Matches und gemeinsamer Freude am Tennis!"
Bilder vom 23. April 2024 -
die Saison kann am 4. Mai 2024 starten....
Informationen zum Saisonstart am 4. Mai 2024 findest du demnächst unter "Termine". Alle Mitglieder werden auch per Email informiert.
Platzaufbau und ausserordentliche Mitgliederversammlung am 20.4.2024
Der Sportwart als Koordinator des Platzaufbaus am 20.04.2024
Aufhängen der Werbebanner
Die Werbebanmer stellen eine wesentliche Einnahmequelle für den TCO dar.
Viele Hände schnelles Ende.
Grundreinigung der Terrasse vor dem provisorisch wieder hergerichteten Clubhaus.
Mühsame Säuberung des Schotterbeetes vor Platz 2
Die Hände zum Himmel, hurra wir bereiten den Saisonstart 2024 vor!
Nach getaner Arbeit Eröffnung der außerordentlichen Mitgliederversammlung durch unseren Kassenwart.
Mitgliederversammlung vom 20.04.2024 im provisorisch wieder hergerichteten Clubhaus
Frühlingsputz im Clubhaus
Am 18. April 2024 haben sechs fleißige Mitglieder die Sanitäranlagen des Clubhauses auf Vordermann gebracht und es wurde viel geputzt, gemalt und gespachtelt. Dies war dringend notwendig nach den Renovierungsarbeiten der vergangenen Wochen.
1000 Dank für diese großartige Arbeit.
Und nach der Arbeit das sehr verdiente Kaltgetränk
10% Rabatt für alle Mitglieder
Ab sofort erhalten Mitglieder des TCO 10% Rabatt auf das Gesamtsortiment in Achims Sportshop.
Vielen Dank Achim für dieses tolle Angebot!!!
Platzherrichtung am 5. April 2024
Am 5. April 2024 wurden unsere Plätze durch eine Firma professionell hergerichtet. Tatkräftig unterstützt wurde dies unter der Leitung unseres Sportwartes Andreas Bollig von einigen Vereinsmitgliedern, speziell jugendlichen Vereinsmitgliedern. Ein großer Dank an alle Helfer!!!
Sanierung des Clubhauses - 1. März 2024
Die Sanierung unsers Clubhauses, welches in der Flut 2021 stark beschädigt wurde, schreitet voran. In den letzten Monaten wurde unser Clubhaus provisorisch abgesichert und hergerichtet. Die Arbeiten sind noch nicht beendet, allerdings kann man bei einem Besuch unseres Clubhauses u.a. die neue Küchenzeile besichtigen, die durch eine großzügige Spende der Firma RUDER-Küchen ermöglicht wurde.
Auch wenn unsere Clubanlage bis zum Neubau an anderer Stelle nur ein Provisorium ist. Gerade mit der Wiederherstellung der sanitären Anlagen bemühen wir uns, ein Mindestmaß an hygienischen Anforderungen zu erfüllen. Und den Club wieder attraktiv für neue Mitglieder zu machen.
Ein besonderer Dank gilt Andreas Bollig für seine Arbeiten im Clubhaus!
Jahreshauptversammlung
am 16. Februar 2024
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde der neue Vorstand gewählt.
Vielen Dank an den alten Vorstand
"Normale Zeiten" waren die letzten Jahre wahrlich nicht. Zuerst Corona, dann die Flutkatastrophe 2021. All das hat nicht nur Nerven, sondern auch sehr viel Zeit und eine große Portion Engagement benötigt.
Das im Sommer 2022 wieder die ersten Tennisspiele auf unserer provisorischen Clubanlage stattfinden konnten, ist u.a. ihr Verdienst gewesen.
Wir bedanken uns sehr bei Silke Stricker, Thomas Degen, Thomas van de Pasch, Tanja Gorke, Guido Gorke und Bernhard Nowak für ihre großartige Vorstandsarbeit.
Herzlichen Glückwunsch an den neu gewählte Vorstand
1. Vorsitzender: Ewald Karst
Kassenwart: Guido Gorke
Sportwart: Andreas Bollig
Jugendwartin: Claudia Kuchem
Schriftführer: Bernhard Nowak
Mitgliederbeauftragter: Martin Polich-Schmitz.