Sponsorentag mit offenem Tennisspielen 2019 im TCO

Das Spendenaufkommen stellt einen wesentlichen Finanzierungsbaustein beim TCO dar. Unter anderem werden hierüber Aktionen für die Kinder- und Jugendlichen, wie z. B. das diesjährige Tennissommerjugendcamp, finanziert.

Die erfolgreiche Durchführung des Tennissommerjugendcamps 2019 hat der TCO zum Anlass genommen, um das finanzielle Engagement der Sponsoren im Rahmen des erstmals ausgerufenen „Sponsorentages“ zu würdigen.

Am 01.09.2019 empfing Silke Stricker um 11:00 Uhr Frau Bartsch und Frau Pichler als Vertreterinnen der Kreissparkasse Köln, Herrn Krause mit seiner Tochter als Vertreter der Raiffeisenbank Voreifel e.G., Ralf Kuchem mit seiner Ehefrau Claudia und den beiden Kindern Lena und Lucas von der Finanz Partner Voreifel – Peters & Kuchem GbR und Stefan Thies mit seiner Ehefrau Andrea und den Kindern Lara und Jan von der Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft mbH auf der Clubanlage zu einem Umtrunk und dankte ihnen in einer kurzen Ansprache für das finanzielle Engagement im TCO.

Das Angebot, einmal selber aktiv Tennis zu spielen, nahmen einige Sponsoren anschließend gerne an.

Eingebunden in diesen Sponsorentag war ein gemeinsames Tennisspielen mit der Karnevalsgesellschaft Odendorf 1925 e.V., angeführt vom Präsidenten Christoph Knappe und seiner Ehefrau Ricarda, und den Ludendorfer Jonge, unter der Leitung von Dirk Lüssem in Begleitung seiner Ehefrau Atrix.

Nach der Begrüßung durch Silke Stricker stürmten KG und die Ludendorfer Jonge die für sie reservierten Tennisplätze 1 und 2.
Hierbei betrat die Paarung der KG mit Christoph Knappe und Jürgen Bröhl den Platz sehr zuversichtlich,

während die Paarung der Ludendorfer Jonge mit Dirk Lüssem und Marcus Michels eher eine abwartende Haltung einnahm.

Nach einem mit viel Kampf und Einsatz geführten Match, ließen sich Dirk Lüssem und Marcus Michels, mit einem frischen Kölsch vom Fass, als Sieger feiern.

Platz 3 war für den Trainer Kim Hamacher reserviert. Hier konnten die Ungeübten unter fachkundiger Anleitung die ersten Gehversuche im Tennis wagen.

Platz 4 war für die Kinder und Jugendlichen reserviert.

Da viele Sponsoren und Mitglieder der KG und der Ludendorfer Jonge mit ihren Familien gekommen waren, nahm dieser Sponsorentag einen sehr familiären Charakter an.

Zum Schluss hin übernahmen dann auch die Kinder die Regie im TCO und enterten die für die KG/Ludendorfer Jonge reservierten Tennisplätze,

woraufhin die Geenterten sich zu den übrigen Teilnehmern an Grill und Bierfass zurückzogen, um zum gemütlichen Teil des Sponsorentages über zu gehen.

Alle Beteiligten waren sich darüber einig, dass es dieser Sponsorentag unter Einbindung der Karnevalsgesellschaft Odendorf 1925 e.V. und den Ludendorfer Jonge wert ist, im nächsten Jahr wiederholt zu werden.