Damen 60: Medenspiel gegen TC Rot-Weiss Bad Honnef

Das war für unsere Damen 60 das letzte Medenspiel der Sommersaison 2018.
Als Tabellenführer der Oberliga empfingen sie am 07.07.2018 auf unserer
Anlage den TC Rot-Weiss Bad Honnef.

Unsere Damen konnten in Bestbesetzung antreten, wohingegen die
Gastmannschaft ohne ihre Nr. 1 der Meldeliste antrat.
Das erste Einzel bestritten Christel Karottki und Sabine Tolsdorff. Von der
Leistungsklasse –beide LK 9- war dies ein Duell auf Augenhöhe. Christel Karottki
entschied dieses Duell dennoch mit 6:3 und 6:4 klar für sich.
Gerlinde Pütz traf im zweiten Einzel auf Hannelore Goetz. Von ihrer
Leistungsklasse 11 her ging Gerlinde Pütz als Favorit in dieses Spiel, da ihre
Gegnerin in der Leistungsklasse 13 geführt wird.

Gerlinde Pütz musste aber dem Altersunterschied Tribut zollen, sodass sie sich
letztendlich der 9 Jahre jüngeren Hannelore Goetz mit 4:6 und 3:6 geschlagen
geben musste.
Brunhilde Raabe machte es im dritten Einzel erneut wieder sehr spannend und
gab sich nach großem Kampf erst im Champions Tiebreak mit 2:6/6:0/6:10
geschlagen.
Dagegen wurde Rita Hase im vierten Einzel ihrer Favoritenrolle aus dem
Leistungsklassenvergleich (LK 15 zu LK 19) gerecht und sicherte sich trotz der
bravurösen Gegenwehr ihrer Gegnerin im Champions-Tiebreak den Sieg mit
6:3/4:6/10:7.
Wie in vielen Medenspielen vorher mussten daher erneut die Doppel die
Matchendscheidung bringen.
Doppel eins, in der Besetzung Christel Karottki/Brunhilde Raabe gewannen klar
mit 6:0/6:4.

Dagegen musste sich Doppel zwei in der Besetzung Rita Hase/Ute Steindorf
Doppel trotz großer Gegenwehr erst im Champions-Tiebreak mit 6:1/4:6/5:10
geschlagen geben.
Das Matchergebnis von 3:3 war das 5. Remis unserer Damen 60 in dieser
Medensaison und bedeutete gleichzeitig den hervorragenden 2. Platz in der
Abschlusstabelle der Oberliga für die Saison 2018.
Der erste Tabellenplatz ging an den Marienburger SC. Dieser weist die gleiche
Punktzahl wie unsere Damen 60 auf, hat allerdings einen einzigen Satz mehr als
unsere Damen 60 gewonnen.

Für uns als der mit Abstand kleinste Verein der Oberliga (4er) Gruppe A, Bezirk
V, wir haben lediglich 4 Medenmannschaften gemeldet, gegenüber 12 vom TC
Much und allen übrigen mit mehr als 20 Medenmannschaftsmeldungen, ist
dieser zweite Tabellenplatz ein hervorragendes Ergebnis.
Der TC Odendorf gratuliert den Damen 60 zu diesem hervorragenden Ergebnis
recht herzlich und bedankt sich gleichzeitig für die herausragende sportliche
Präsentation unseres Vereins in dieser Leistungsklasse.