Ergebnisse Medenspiele
Unsere Damen 60 sollten in der 2. Verbandsliga am Samstag um 09.00 Uhr beim TC RW Hangelaar antreten. Während in Odendorf die Sonne schien, regnete es in Hangelar so, dass nicht gespielt werden konnte. Das Spiel wird am Mittwoch, dem 03.07.2013 ab 10.00 Uhr.
Für unsere Juniorinnen in der 2. Bezirksliga ging es in der Spielgemeinschaft mit TC Flamersheim Heimspiel am Samstag um 14.30 Uhr in Flamershein im Spitzenspiel gegen den punktgleichen Tabellenführer TCO Ville um nicht weniger als den Aufstieg. Wie versprochen war der Vorsitzende Klaus Jansen seinen Mädels vor Ort. Versprechen eingehalten- genützt hat es aber nicht so richtig.
Mit 0:9 gab es eine deutliche Niederlage. Der Ausfall von gleich drei Odendorferinnen, die in den vorhergehenden Spielen immer gepunktet hatten, machte einen Totalumbau der Mannschaft erforderlich. Zwei Einzel und ein Doppel waren von Anfang an verloren, da unsere Spielgemeinschaft keine Spielerinnen stellen konnte.
Johanna Mager hielt auf der ersten Position die TCO – Fahne hoch – war gegen Lynn Altaner (LK 15) jedoch ohne Chance.
Sollten die Mädchen beim letzten Heimspiel am 13.07.2013 um 14.30 Uhr in stärkster Besetzung gegen den Tabellennachbarn TC Blau-Weiß Meckenheim antreten und gewinnen, dann hätten sie nach wie vor eine Chance auf den Aufstieg!!
Das einzige Heimspiel des Wochenendes hatte unsere Damen in der 1. Kreisklasse am Sonntag um 09.00 Uhr gegen den Tabellenletzten RW Zülpich. Unsere Damen traten in ihrem letzten Saisonspiel in Bestbesetzung an – Zülpich zeigte sich motiviert, engagiert und stärker als erwartet.
Letztendlich trennte man sich leistungsgerecht 3:3.
Damit sollte der für den TCO wichtige Klassenerhalt gesichert sein.
Im kommenden Jahr sollen unsere Juniorinnen nach dem Vorbild der Herrenmannschaft integriert werden, damit Tennissport in Odendorf auch für unsere Bürgerinnen noch interessanter / attraktiver wird.
Eine endgültige Aussage kann aber erst am letzten Spieltag gemacht werden, an dem unsere Damen spielfrei haben, RW Zülpich aber gegen den aktuellen Tabellenzweiten TC SW Heimerzheim, der noch Aufstiegsambitionen hat, hoch gewinnen müßte. Nicht nur aus nachbarschaftlicher Verbundenheit drücken wir den Heimerzheimerinnen die Daumen!
Bei den Damen 30 ging es in der 2. Kreisklasse am Sonntag um 14.00 Uhr bei TC Schwarz-Weiß Neu-Bottenbroich eindeutig
gegen den Abstieg. Ein Punkt wäre gut gewesen, zwei Punkte besser – aber es wurden null Punkte bei nur einem gewonnenen Match durch Ea Demmer. Am 14.07.2013 um 14.00 Uhr geht es beim Heimspiel gegen den TC RG Bad Münstereifel um die Wurst – ein Sieg muss her! Der sollte bei der zu erwartenden Unterstützung (Herren 50 spielt direkt vorher) gelingen!
Dorffest – ein Rückblick
Trotz wechselhaftem Wetter war das gut besuchte Dorffest eine Visitenkarte für unser Odendorf.
oll, was unsere Vereine so auf die Beine gestellt haben.
Bei dem Musical „Der Adler im Hühnerhof“ der Musical AG der Schule am Zehnthof fiel uns vom TCO auf: Viele von den Musikerinnen waren doch gerade erst beim Schnuppertennis auf unserer Anlage gewesen und einige werden auch am Sommertenniscamp des TCO teilnehmen. Das wird ja dann nicht nur sportlich anspruchsvoll auf unserer Tennisanlage, sondern auch musikalisch . Der selbsternannte Barde und 1. Vorsitzende des TCO Klaus freut sich. Und dann machten unsere TCO Mädels bei der Präsentation der Dancing Cats und Fire Star Dancer mit tollen Kostümen und einer ausgefeilten Choreografie auch beim Tanzen eine richtig gute Figur!!!!
Den Vogel bei den Attraktionen schossen aber die durch den TC – Odendorf vermittelten RC Cars von Andy (aus Rheinbach) und Peter (aus Solingen) ab, die mit Ihrer RC Cars Verkehrsübungsanlage extra aus Solingen angereist waren.
Mehr als 50 Kinder haben an deren Stand die RC Car Führerschein gemacht. Erwachsene Männer (= große Kinder) wollten auch – durften aber nicht.
Die Tatsache, das Fotografen u.a. des Bonner Generalanzeigers bäuchlings davon Fotos gemacht haben (O-Ton: “Wegen der Perspektive!“) ist ein deutlicher Indikator dafür, dass dieses Angebot wirklich eine echte Attraktion war. Man darf auf die Berichterstattung gespannt sein.
Natürlich war unser Weinstand hoch frequentiert – Erich und Helga, unser TCO – Urgestein – natürlich mittendrin!!
Der Aufruf des Vorstands noch im letzten TCO –Ticker um Unterstützung durch TCO – Mitglieder beim Aufbau, dem Betrieb und dem Abbau des Weinstandes verhallte weitestgehend ungehört.
Wie gut, dass auf einige Unentwegte (z.B. dem Felix), großen Teilen des Vorstandes und deren bessere Hälften / Familien Verlass ist.
Die
TCO-Ticker Redaktion
TCO – Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf alle
Produkte von TOPSPIN siehe www.tc-odendorf.de
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich abmelden wollen, senden Sie bitte eine e-mail an tco-ticker@tc-odendorf .de