Saisonabschluss 2012
Der Vorstand hatte eingeladen – und viele waren gekommen!
Natürlich wehte die Bayerische Flagge – aber nicht nur das. Das Clubheim und die Terrasse strahlten im bayrischen Outfit und von den mehr als 40 Gästen hatten viele das Motto unserer Veranstaltung wörtlich genommen
Und bei den Gästen freuten wir uns ganz besonders über unsere Ortsvorsteherin Elisabeth Kümpel, den Vorsitzenden des Ortsausschusses Jörg Freyer und den Vorsitzenden der Freund und Förderer der Kinder –und Jugendarbeit in Swisttal e.V. Heinz-Dieter Stein, der mit seiner Gattin und seinem Stellvertreter und Kassierer Helge Fiedler uns die Ehre gab. Alle hatten sich über die Einladung gefreut. Für Frau Kümpel und Herr Freyer zählt der TCO zu den verlässlichen Unterstützern, der sich immer wieder ins Dorfleben einbringt und zahlreiche diesbezüglichen Aktivitäten personelle unterstützt.
Wir haben uns nicht nur über die warmen Worte gefreut sondern insbesondere auch darüber, dass unsere Ehrengäste (übrigens alle waschechte Ehrenamtler) für viele Stunden zugegen waren.
Die Hauptpersonen sind bei einer derartigen Veranstaltung aber die Aktiven des TCO. Jede Mannschaft wurde ausführlich gewürdigt, der TCO hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich, bei dem insbesondere der Aufstieg der Herren in die 1. Kreisliga und die Endspielteilnahme der Junioren beim Bezirkspokal herausragten. Welchen Stellenwert allerdings die weiblichen Mitglieder im TCO haben wird z.B. daran deutlich, dass Christel Karottki in diesem Jahr die Nr. 5 der deutschen Bestenliste ihrer Altersklasse geworden ist und Kerstin Sasse – Jansen von der Gemeinde Swisttal für 10 Jahre Jugendwartin im TCO vor wenigen Tagen geehrt wurde.
….und Beide sind in der Siegerliste der Clubmeisterschaften vertreten.
Eingerahmt von unseren Vereinsspitzen ( zwoa Mannbülder) von links nach rechts:
• Kerstin Sasse-Jansen, Clubmeister Damen Einzel
• Michael Weidmann, Clubmeister Herren Einzel
• Brunhilde Raabe, Clubvizemeisterin Damen Einzel
• Kerstin Sasse-Jansen / Lena Jansen, Clubmeister Damen Doppel
• Michael Weidmann / Christof Dott, Clubmeister Herren Doppel
• Brunhilde Raabe / Silvano Antonuccio (aus persönlichen Gründen verhindert), Clubmeister Mixed
• Alexandra Bentzinger / Petra Antonuccio (aus persönlichen Gründern verhindert), Clubvizemeister Damen Doppel
• Thies Jansen, Clubvizemeister Herren Einzel
• Bernhard Nowak / Oliver Karottki, Clubvizemeister Herren Doppel
• Christel Karottki / Oliver Karottki, Clubvizemeister Mixed.
Es war eine tolllllle Veranstaltung, bei der unser Festkommittee die Feuertaufe bestanden hat und viele einfach mitgeholfen haben. Nachfolgend ein Zitat aus einer Rückmeldung, die der Vorstand heute bekam:
„…es war ein toller Tag – weil es ein toller Verein ist!! …Ich genieße das harmonische Miteinander der einzelnen Mitglieder und beobachte voll Bewunderung den Umgang der Eltern mit ihren heranwachsenden Kindern und umgekehrt – einfach schön! Ich fühle mich glücklich in eurer Mitte!“
Übrigens kamen vom Saisonabschluss noch 299 Bilder auf unsere TCO – 2012 in Bilder CD. Damit wurde die 2000 – Marke knapp verfehlt .
Wir bleiben beim Preis von 8 Euro, zu bestellen unter vorstand@tc-odendorf.de
TCO – mehr als nur ein Tennisverein!!
Auch diese Frage konnte beim Saisonabschluss beantwortet werden – u.a. mit richtig netten Piktogrammen.
Winterdepressionen sollte es also nicht geben – und vielleicht gibt es ja noch mehr Programm. Die Redaktion hat da was von einer Bauch / Beine/ Po – Initiative munkeln gehört, die sich regelmäßig im Clubhaus treffen will. Warten wir es ab.
Der Junggesellenverein greift wieder ins gesellschaftliche Leben von Odendorf ein
….und dann gleich mit einer tollen Veranstaltung, die wir hier gerne bewerben. Vielleicht ist das ja was für unsere TCO – Rookies (18 Jahre und jünger )
TCO-Ticker Redaktion
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich abmelden wollen, senden Sie bitte eine e-mail an tco-ticker@tc-odendorf .de