Sportlerehrung Gemeinde Swisttal 2012
In diesem Jahr fand die Sportlerehrung am 23. September im Rahmen des Swisttaler Sommerfestes auf dem Toniusplatz in Buschhoven statt. Das Programm war bunt und unterhaltsam – das Wetter gut genug, um dort ein paar Stunden zu verbringen.
Mit einstimmigem Vorstandsbeschluss hatten wir unsere langjährige Jugendwartin Kerstin Sasse-Jansen für die Kategorie Verdienste in der ehrenamtlichen Sportsarbeit vorgeschlagen. Der zuständige Ausschuss des Gemeinderates folgte unserem Vorschlag. Wer Kerstin kennt weiß, dass ihr eine derartige Ehrung eigentlich gar nicht Recht ist. Deshalb wurde Schweigen vereinbart und man verabredete sich halt dazu, auf das Sommerfest zu gehen 🙂
Schon früh hatten die Beinharten des TCO einen strategisch günstigen Tisch erobert, dicht an der Bühne, nicht weit weg vom Bierausschank und auch noch überdacht.
Die Gruppe Doktor Jazz Ambulanz sorgte für tolle Stimmung. Diese Formation aus Bonn sollte sich jeder merken, der ehrlichen New Orleans Jazz live anhören will.
Durchaus selbstbewusst verabschiedeten sie sich mit einem Augenzwinkern in Richtung der Gruppe Wibbelstetz, die nach der Sportlerehrung aufspielen sollten mit: „Ich würde nicht gerne nach uns spielen wollen!“
Die Sportlerehrung wurde eingeläutet.
Zunächst gab es ein Gruppenfoto aller zu ehrenden mit Bürgermeister Maack und der Auschussvorsitzenden Sicher, die anschließend die Ehrungen arbeitsteilig vornahmen.
Und wo steht die liebe Kerstin???? Natürlich hinten in der letzten Reihe. Zahlreiche Einzelsportler und Mannschaften wurden dann auf die Bühne gerufen. Es gab jede Menge stolze Preisträger, Eltern und Großeltern.
Zum Schluss wurden die Ehrenamtler geehrt. Dass sind die, die die Leistungen der anderen erst möglich machen!!! Endlich durfte Kerstin auf die Bühne.
Die Begründung für Ihre Ehrung lautete:
Kerstin Sasse-Jansen hat als Mutter von drei Kindern seit 2002 in unserem Verein das Amt der Jugendwartin ausgeübt. Wie zeitaufwändig dieses im Einzelnen ist, weiß jeder, der mit Jugendlichen ehrenamtlich zusammenarbeitet aus eigener Sicht. Aufgrund Ihrer Initiative hat der TC – Odendorf neben dem Sommertrainig regelmäßig Wintertraining für Jugendliche kostengünstig anbieten können und mehrfach ein 3 tägiges Sommertrainingscamp mit Übernachtung auf unserer Vereinsanlage veranstaltet. Neben der Betreuung der eigenen Jugendlichen wurde aufgrund ihrer Initiative jährlich eine gemeinsame Tennisveranstaltung mit der Grundschule in Odendorf durchgeführt.
Ihrer kontinuierlichen Grundlagenarbeit im Bereich der Jugend ist es zu verdanken, das wir seit dem letzten Jahr wieder eine eigene Herrenmannschaft und seit diesem Jahr ebenso eine eigene Damenmannschaft haben, was wesentlich dazu beiträgt, dass unser Verein auch weiterhin eine Perspektive als Sportverein in Swisttal hat.
Kerstin Sasse-Jansen spielt in unserer Medenmannschaft „Damen 30“ seit Jahren an Nummer 1, ist dort die Mannschaftsführerin und ist mehrfach bei unseren Clubmeisterschaften Vereinsmeisterin im Einzel, Damendoppel und Mixed geworden.
Nach dieser Ehrung trank auch der ehemalige Vorsitzende vom TC –Kottenforst Jürgen Heitmann am TCO Tisch auf Kerstins Wohl.
Der Tag fand dann einen mitreißenden Ausklang mit der Darbietung der Gruppe Wibbelstetz (hochdeutsch: Wackelschwanz) aus der Eifel, die Ihre Musik, Ihre Region, die Macken der Eifeler mit Charme, Ironie und Herzblut rüberbrachten.
Es muss schon fast nicht mehr erwähnt werden, dass der TCO Tisch sowohl beim Schunkeln als auch Singen eine Bank für die Musikanten aus der Eifel war!!!!!!
Am Ende des tollen Auftritts, bei dem man den Spaß der Musiker an ihrer Musik spüren konnte, schauten wir dem Gründer und Leadsänger Günter Hochgürtel tief in die Augen und verabredeten ein Widersehen – beim TCO in Odendorf oder anderswo.
TCOazapft ist – Saisonabschluss auf bayerisch
Am Tag der deutschen Einheit, dem 03.10.2012, werden wir auf unserer Clubanlage gemeinsam den Saisonabschluss begehen. Die Ausrichtung dieser Veranstaltung liegt in den bewährten Händen unseres Festkomitees. Das Plakat lässt den Ernährungsplan für diesen Tag erkennen 🙂
Unsere Ortsvorsteherin, der Vorsitzende des Ortsvereins und ein Vertreter Freunde und Förderer der Kinder- und Jugendarbeit in Swisttal e. V. haben bereits ihr Kommen zugesagt.
Gemeinsam wollen wir in gemütlicher Runde das Jahr ausklingen lassen und darüber reden, wie wir über den Winter kommen werden. In diesem Rahmen werden wir u.a.dann auch die Siegerehrungen unserer Vereinsmeister 2012 vornehmen.
Termine Winterrunde Herren
Unsere Herrenmannschaft wird nach Ihrem Aufstieg nicht in den Winterschlaf gehen. Die Winterrunde und das Wintertraining sollen dazu genutzt werden, topfit und verbessert in die Feldsaison 2013 zu gehen. Sollte ihnen bei den Spielen der Winterrunde der 2. Kreisliga, Gruppe A, Bezirk 3 im Winter auch der Aufstieg gelingen, hat keiner was dagegen. Nachfolgend die Termine:
• 11.11.2012 um 12.00 Uhr Auswärtsspiel TC Schwarz – Rot Habbelrath 1. Mannschaft : TCO, TH Königsdorf
• 23.02.2013 um 17.00 Uhr Heimspiel TCO : TC Grün – Weiß Stommeln 2. Mannschaft, Bad Münstereifel
• 09.02.2013 um 17.00 Uhr Auswärtsspiel Bergehimer TC Grün – Weiss 3. Mannschaft : TCO, Sp.C. Bergheim
• 13.04.2013 um 17.00 Uhr Heimspiel TCO : TC Bayer Dormagen 3. Mannschaft, Bad Münstereifel
Erreichbarkeiten beim TCO
Alle Vorstandsmitglieder, der Platzwart und alle Mannschaftsführer haben eine Funktionsadresse beim TC-Odendorf erhalten, um so die Kommunikation zu vereinfachen. Die Adressen finden sich unter dem Menüpunkt KONTAKT auf unserer Website www.tc-odendorf.de
Klickt man auf eine der Adressen, wird diese automatisch in das Adressfeld des jeweiligen E-Mail Programms übertragen. Und schon kann es losgehen:
• eine Anregung an den Jugendwart senden
• die Mitgliederbeauftragte was fragen
• dem Sportwart eine Meldung zukommen lassen
• eine Mannschaftsführerin / eine Mannschaftsführer kontaktieren, weil man dort spielen möchte
• bei Vorstand was abladen
Ticker abonnieren
Liebe Website Leser und Ticker Interessenten, wenn Sie den TCO-Ticker direkt auf Ihre E-Mail Adresse haben wollen, klicken Sie im Menüpunkt Nachrichten unserer Website www.tc-odendorf.de auf den Button „E-Mail“ oben rechts. So können Sie unseren informativen Newsletter ganz bequem abonnieren.
TCO-Ticker Redaktion
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich abmelden wollen, senden Sie bitte eine e-mail an tco-ticker@tc-odendorf .de