+++++TCO-Ticker No.12+++++Berichterstattung TCO-Clubmeisterschaften 2012 Damen – und Herreneinzel+++++Qualifikationsauftakt WM 2014 – Österreich gegen Deutschland, Rudekgucken am 11.09.2012, 20.15 Uhr im Clubhaus des TCO+++++

TCO-Clubmeisterschaften 2012 Damen – und Herreneinzel
Auch an dem vergangenen Wochenende hielt Petrus einmal mehr bei einer Veranstaltung des TCO seine Hand über uns. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die Teilnehmer/Innen der TCO- Einzelmeisterschaften auf der Anlage ein.

Auch die Ökobilanz stimmte – Tennisspieler fahren Rad.
Erstmalig war bei der Anmeldung auf Wunsch zahlreicher Mitglieder eine AK 55 + eingerichtet worden. Die Teilnehmerzahl aus dem Altersegment war leider insbesondere auf der männlichen Seite sehr überschaubar, so dass die gemeldeten Teilnehmer/Innen der offenen Klasse zugeschlagen wurden, was diese sportlich akzeptierten. Dafür nochmals ein Dankeschön. Muss man an dieser Stelle noch erwähnen, das natürlich unserer ehemaliger Kassenwart Erich Lube mit seiner Helga an beiden Tagen dabei waren – getreu dem Motto:Do sin mer dabei…

Die Turnierleitung hatte die Teinehmer/Innen bei den Damen und Herren je in zwei Gruppen aufgeteilt. Jeder musste da gegen jeden spielen, ausgespielt wurde ein langer Satz bis 9, bei dem Spielstand von 9:9 entschied dann ein Tiebreak bis 7. Das hört sich kompliziert an, war aber in der detaillierten Form erforderlich, da trotz der Hitzebelastung dann doch noch der ein oder andere Tiebreak gespielt wurde. Die jeweiligen Gruppenersten sollten dann am Sonntag im Halbfinale gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe spielen. Die Gruppendritten spielten im direkten Vergleich die Platze 5 / 6 der Meisterschaften aus.
Bei der Zusammensetzung der Gruppen bewies Heiner Middel als Turnierleitung ein gutes Händchen. Bereits in der Gruppenphase war tolles Tennis zu sehen – und das war denn offenbar auch für manchen Zuschauer zu anstrengend.

Das am Samstagabend nach getaner „Arbeit“ auf der Anlage des TCO gegrillt wurde, überrascht die Kenner des TCO nicht. Wir sind halt mehr als nur eine Tennisverein! … und wir hatten Verstärkung bei der Platzpflege 😉

Am Sonntag standen dann pünktlich alle Halbfinalteilnehmer/Innen auf der Matte.

Dabei kam es zu folgenden Paarungen:
• Siegerin der Gruppe 1 – Kerstin Sasse-Jansen : Zweite der Gruppe 2 – Alexandra Bentzinger
• Siegerin der Gruppe 2 – Brunhilde Raabe : Zweite der Gruppe 1 – Emina Scholten
• Sieger der Gruppe 1 – Michael Weidmann : Zweiten der Gruppe 2 – Christof Dott
• Sieger der Gruppe 2 – Thies Jansen : Zweiten der Gruppe 1 – Peter Contemprée
Kerstin hatte mit Alexandra eine schwere Nuss zu knacken. Zwar führte sie schnell mit 3:0, musste aber den Gleichstand bei 6:6 hinnehmen. Letztendlich gewann sie in einem spannenden Halbfinale mit 9:6.
Brunhilde ließ sich von Emina die Butter nicht vom Brot nehmen. Beide kennen sich aus der Mannschaft D50 schon seit langer Zeit. In einem interessanten Spiel siegte Brunhilde mit 9:2. Noch deutlicher siegte Michael Weidmann mit 9:1 in seinem Spiel gegen Christof Dott. Dabei zeigte Christof aber deutlich, dass er immer wieder Michael, seinen Trainer, auch in Verlegenheit bringen konnte. Das ist eben das Trainerproblem, wenn man eine gutes Training macht, dann fangen die jungen Kerle mit dem Kräftemessen an.
Ein Kampf bis zum letzten Ball lieferte Peter Contemprée seinem Mannschaftskameraden Thies Jansen beim 10:8. Bei Beiden wechselte tolles Tennis mit unerklärlichen, vermeintlich leichten Fehlern.
Die Zuschauer quittierten alles Halbfinales hochzufrieden mit einem Lächeln.

Alle Spielerinnen und Spieler waren damit einverstanden, dass aufgrund der Temperaturen bei den nachfolgenden Spielen jeweils ein Satz bis 6 gespielt werden sollte.

Als erstes standen dann die Spiele um den fünften Platz bei den Damen und Herren an (die jeweiligen Tabellendritten der Vorrunde). Sie wurden auf den nebeneinander liegenden Plätzen 1 und 2 ausgetragen.
Das Ehepaar Nowak zeigte dabei, dass man mit Ihnen beim TCO immer noch rechnen muss. Anni gewann gegen Petra Fassbender mit 6:3, Bernhard gegen Chris Pulina mit 9:3 — kein Tippfehler, die waren darauf aus, sich zu quälen.
In dem folgenden Spiel um den dritten Platz bei den Damen gewann Alexandra Bentzinger gegen Emina Scholten mit 6:3, bei dem Spiel der Herren um Platz drei konnte Christof Dott den Peter Contemprée mit 7:5 besiegen.

Damit bleiben nur noch die Endspiele übrig. Diese fanden vor mehr als 30 Zuschauern statt – für unseren kleinen Verein eine tolle Kulisse. Zunächst waren mit Michael Weidmann und Thies Jansen die Herren am Zuge

Michael war übrigens mit seinen 25 Jahren der Tennis – Opa bei den Halbfinals der Herren, Thies mit 16 der Benjamin. Auf dem Platz zeigten sie dann beide begeisterndes Tennis!!!!!Michael gewann verdient, aber Thies gab ihm – seinem Trainer 🙂 – so manche Tennis – Nuss zu knacken.

Dieses Foto – aufgenommen nach dem Sieg von Michael (rechts) zeigt: die beiden verstehen und respektieren sich.

Das dann folgende Damenendspiel wurde von Kerstin – Sasse Jansen insbesondere in der Anfangsphase dominiert. Brunhilde Raabe fand erst spät ins Spiel – zu spät. Das Ergebnis von 6:1 für Kerstin war dann fast zu deutlich.

Aber so ist Tennis und wer Brunhilde kennt weiß, dass sie den sportlichen Ausgang akzeptiert und als Motivation annimmt, beim nächsten Aufeinandertreffen der Beiden Kerstin mehr Gegenwehr zu bieten.

Fazit Einzelmeisterschaften TCO:

Es hat Spaß gemacht, es wurde wirklich gutes Tennis gezeigt. Bei den Herren zeigt sich allen an den Halbfinalpaarungen, dass unsere langjährige Jugendarbeit Früchte trägt. Der Altersdurchschnitt der Halbfinalteilnehmer lag bei 19,5 Jahre, der Sieger und Tennis – Opa Michael ist 25 Jahre alt. Diese Entwicklung gilt es auf die Juniorinnen / Damenmannschaft zu übertragen, die leider kaum vertreten waren. Das machen wir im nächsten Jahr besser! Im nächsten Jahr werden wir erneut die AK 55+ ausschreiben – steter Tropfen höhlt den Stein. Nächstes Jahr wird es dann auch mit den Jugendmeisterschaften klappen. Da vertraue ich auf unseren neuen Jugendwart Christof Dott. Der wird seine Kiddies schon dahin bekommen.
Qualifikationsauftakt WM 2014 – Österreich gegen Deutschland, Rudelkgucken am 11.09.2012, 20.15 Uhr im Clubhaus des TCO
„Die Deutschen haben Angst“ – so lautet die Überschrift zum morgigen WM – Qualifikationsauftakt im heutigen Generalanzeiger. Wenn wir Angst haben, dann sollten wir uns das Fußballspiel besser gemeinsam ansehen:
Wann: 11.09.2012 – 20:15 Uhr
Wo: Clubhaus des TC – Odendorf
Es darf unsere Nationalmannschaft angefeuert werden!!!!!

TCO-Ticker Redaktion
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich abmelden wollen, senden Sie bitte eine e-mail an tco-ticker@tc-odendorf .de